Philosophie
Grundgedanken
In einer Zeit,
- in der sich Natur und Mensch durch eine überwiegend kognitiv und technizistisch
orientierte Denk- und Handlungsweise ihre Zukunft systematisch zu zerstören suchen,
- in der es trotz künstlicher und hoch ausgebildeter Intelligenz mehr Fragen als Antworten gibt,
- in der sich Menschen durch alle ihre Errungenschaften trotzdem nicht wohler, zufriedener und
sinnerfüllter fühlen,
da wird es Zeit,
- Grundlegendes zu verändern,
- Werte neu zu formulieren,
- Verantwortung gegenüber sich selbst, dem anderen Menschen, der Natur und der Umwelt zu übernehmen.
Haltungen
- Jeder Mensch ist konstruktiv,
- jede Verhaltensweise eines Menschen macht für diesen Sinn,
- sogenannte destruktive Handlungen sind Lösungsversuche,
- werden Menschen eingepasst, revoltieren oder verkümmern sie.
- Strafe, Druck und Kontrolle motivieren nicht auf Dauer zur Veränderung.
Konzept
Beratung und Therapie
- Ich kann nur andere mögen, wenn ich mich selber mag!
- Jeder Mensch kann andere berücksichtigen, wenn er sich selbst berücksichtigt fühlt!
- Wirksames Helfen meint, authentisch zu sein und den anderen ernst zu nehmen!
- Hilfe geschieht im Dialog!
- Nur wer hinhört kann verstehen!
- Verstehen hilft verändern!
Bildung
- Jeder Mensch ist wissbegierig - und lernen macht Spaß!
- Der Mensch lernt das am besten, was für ihn wichtig ist!
- Angstfrei lernen heißt optimal lernen!
- Gute Lehrer sind Förderer der natürlichen Anlagen!
- Je wohler man sich fühlt, um so intensiver lernt man!
- Fördern heißt angemessenes Fordern!
Management
- Management meint, sich für andere einzusetzen!
- Vorgesetzte brauchen ihre MitarbeiterInnen, sonst könnten sie nicht führen!
- MitarbeiterInnen führen setzt voraus, viel vom Menschen zu verstehen!
- MitarbeiterInnen müssen nicht motiviert werden - man darf sie nur nicht demotivieren!
- Zufriedene Mitarbeiter sind leistungsfähige Mitarbeiter!
Copyright © 2000-2023 by Dr. Eberhard Krüger