Prof. Dr. phil. Klaus Sander

Berufliche Ausbildung
Diplom-Psychologe
Promotion Anfang der 70 iger Jahre als Assistent bei Prof. Dr. Reinhard Tausch, Psychologisches Institut Hamburg
Zusatzqualifikation
Klientenzentrierter Berater und Psychotherapeut (GwG)
Berufliche Erfahrungen
70er Jahre: Leitung der Psychologischen Beratungsstelle für Studierende an der Universität zu Köln
80er Jahre: Professur an dem Fachbereich Sozialpädagogik der Fachhochschule Düsseldorf: Klinische Psychologie und Beratungspsychologie, Übernahme der studentischen Ausbildung in personzentrierter Beratung
Emeritiert seit dem SS 2007
Veröffentlichungen (Auszug wichtiger Beiträge)
U. Esser und K. Sander (Hrsg.) Personzentrierte Gruppentherapie - therapeutischer Umgang mit der Person und der Gruppe. Asanger-Verlag, Heidelberg, 1988, Bd. 1
K. Sander und U. Esser (Hrsg.) : Personzentrierte Gruppenarbeit- Umgang mit der Person und der Gruppe in Ausbildung und Beratung. Asanger-Verlag, 1988, Bd. 2
D. Deter, K. Sander und B. Terjung (Hrsg.): The Power of the Personcentered Approach
Herausforderung - Perspektiven - Antworten. Band 2: Personzentriertes Arbeiten mit unterschiedlichen Personen und Gruppen - Personzentriertes Arbeiten mit und in Institutionen - Personzentrierte Arbeit und gesellschaftliche Prozesse. GwG- Verlag, Köln, 1995
U. Esser, K. Sander und B. Terjung (Hrsg.): Erlebnisaktivierende Methoden im personzentrierten Ansatz. GwG- Verlag, Köln, 1995
K. Sander: Personzentrierte Beratung - ein Arbeitsbuch für Ausbildung und Praxis. Edition Sozial, GwG und Beltz-Verlag, Weinheim/Köln, 1999
K. Sander: Lösungs-, Entscheidungs- und Handlungsorientierung in der Personentrierten Beratung. In: Langer (Hrsg.) : Menschlichkeit und Wissenschaft- Festschrift zum 80. Geburtstag von R. Tausch. GwG- Verlg, 2001
K. Sander: Personzentrierte Beratung. In: Stumm et al (Hrsg.): Lexikon der Grundbegriffe der personzentrierten und focusing-orientierten Psychotherapie und Beratung. Austria, Pfeifer-Klett, Stuttgart 2003-48- 52
K. Sander: Personzentrierte Beratung. In: Das Handbuch der Beratung- Disziplinen und Zugänge, Bd.1, 331-344. Hrsg. : Nestmann, Engel und Sickendiek
Tübingen, DGVT-Verlag, 2004
Klaus Sander und Torsten Ziebertz: Personzentriert Beraten Lehren-Lernen- Anwenden. Frank und Timme, Wiss. Verlag., Berlin 2006
Copyright © 2000-2021 by Dr. Eberhard Krüger